Hauptseite Standards Deutsch - Diagnose / Bewertung |
![]() |
Die Diagnose richtet sich auf die Stärken und Schwächen der Schülerinnen und Schüler. Die Bewertung ist sehr von Richtlinien und Vorschriften bestimmt. Sie kommen nicht umhin, eine Beurteilung abzugeben. Die meisten Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern benötigen und wollen dies auch zur Orientierung. Sie sind in Ihrer Rolle als Berater/in gefragt. |
|
Grundlagen der Leistungsbewertung:
Leistungsbewertung: Sek.II / Abitur / Zentralabitur NRW
Klassenarbeiten, Sonstige Mitarbeit und Leistungsbewertung: Sekundarstufe I - Gymnasium
Didaktisch: Verfahren der Leistungsbewertung im Alltag
Beispiele: Klassenarbeiten - Klausuren - Alltag
Sicherung / Diagnose des Textverstehens
Bewertung produktiver - kreativer Leistungen
Bewertung kreativer Schülerleistungen | ![]() |
Bewertung produktiven - kreativen Schreibens | ![]() |
Diverses zur Leistungsbewertung - Qualitätssicherung