|
Ihr Unterricht wird...
|
Voraussetzung für erfolgreiche fachliche Arbeit und gelingenden Unterricht ist Ihre entwickelte Kompetenz im Umgang mit Menschen:
Fähigkeit zur Beziehungsgestaltung (mit Schülerinnen und Schülern, Eltern,
Kolleginnen und Kollegen, Behörden und Institutionen...)
Kommunikationsfähigkeit (Kontaktaufnahme, Interaktion in Zuhören und
Ansprechen, sprachliche Gestaltung, Körpersprache, didaktisches Sprechen...)
Entwicklung der eigenen Persönlichkeit (Auftreten, Stimme, Erscheinungsbild,
Selbstorganisation, Selbstsicherheit, Realitätssinn, Empathie und
professionelle Distanz...)
deutsch.kompetent - Gymnasiale Oberstufe - Schülerbuch (Hrsg.: Günther Einecke / Maximilian Nutz). Klett 2009
Beispiel für ein Schulcurriculum Deutsch Gymnasiale Oberstufe NRW (zum Zentralabitur mit deutsch.kompetent als Leitmedium)
Auf dieser Homepage finden Sie fachdidaktische Texte und Materialien zum Deutschunterricht. Es handelt sich um Textseiten in folgenden Formaten:
|
Günther Einecke, Studiendirektor i. R.
ehem. Fachleiter für Deutsch am Studienseminar Jülich: http://www.studienseminar-juelich.nrw.de/Seminar_GyGe/index.html
ehem. Deutschlehrer am Gutenberg-Gymnasium Bergheim: www.gugy.de (> kleine Reminiszenz: Kunst am Bau des GuGy)
ehem. Lehrbeauftragter für Sprachdidaktik an der Universität RWTH Aachen: http://www.lfd.rwth-aachen.de/
>> gute Übersicht über die Struktur der Bachelor-Masterausbildung im Lehramt an Gymnasien/Gesamtschulen ab 2011/12:
Bachelor: http://www.rwth-aachen.de/go/id/bhtw/?#aaaaaaaaaaabhtx
Master: http://www.rwth-aachen.de/go/id/ftpg/#aaaaaaaaaaaftph
Rückmeldungen
und Fragen an: [ Adresse eintippen]
Impressum und Datenschutzerklärung - Haftungsausschluss Bildschirmdarstellung optimiert für Auflösung 1280 X 768 Pixel -